Führung durch die Leonhardskirche
Die Leonhardskirche ist eine gothische Kirche aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich 17 Meter über dem Barfüsserplatz zwischen Kohlenberg und Lohnhofgässlein. Sie war eingebunden in die Befestigungsanlage des inneren Mauerrrings vom 12. Jahrhundert, was noch heute an der riesigen Westwand zu erkennen ist. Im Gegenteil zum Basler Münster, dessen Dachstock metallisch ist, besitzt die Leonhardskirche einen mittelarterlichen hölzernen Dachstock. Während der Grossteil der Kirche dem Erdbeben von 1356 zum Opfer fiel, ist die Krypta aus dem 12. Jahrhundert noch erhalten.
Zum Abschuss der Führung wird ein Apéro im Leonhardsstübli serviert, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Datum: | Montag, 28. April 2025 |
---|---|
Zeit: | 17 Uhr |
Ort: | Leonhardskirchplatz 10 |
Anmeldung: | bis zum 22. April 2025 |